Rückblick Kick-Off Abend

Am 12.10.2021 fand der Kick-Off Abend der SMD Aachen für das Wintersemester 2021/22 statt. Und dank der neusten Entwicklungen konnten wir uns auch auf ein Semester (hoffentlich) in Präsenz einstimmen!

Insgesamt waren knapp 70 Leute vor Ort dabei, ein großer Teil davon sogar das erste Mal! Wir lieben es zu sehen, wie Gott uns immer wieder mit neuen Menschen überrascht, in die wir investieren und mit denen wir Freundschaften und Beziehungen bauen dürfen.

Der Abend stand unter zwei großen Themen: Vorstellung der Vision der SMD Aachen für das neue Semester und die Einteilung der Hauskreise. Die drei Leiter des kommenden Semesters, Markus, Matthias und Tia, haben gemeinsam die Vision entwickelt, nach der Trockenzeit der Corona-Pandemie wieder in die offene Gemeinschaft starten zu können.  Ganze 65 SMDler werden in den nächsten 12 Monaten in 7 Hauskreisen ineinander investieren, gemeinsam wachsen und tiefe Beziehungen aufbauen. Der erste Schritt dazu geschah bereits an diesem Abend, als die Hauskreise in drei Spielen gegeneinander antreten durften. Die glücklichen Gewinner sind jeweils mit einem Nobis-Gutschein für den ersten HK-Termin nachhause gegangen.

Der Abend hat neue Freude wecken können für die kommende Zeit und wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen! Hast du den Abend verpasst, willst aber noch einem Hauskreis zugeteilt werden? Dann melde dich gerne bei uns!

– Tia

Das Technikteam bereitete im Vorfeld alles für einen tollen Abend mit guter Musik vor.
Das Welcome-Team hat fleißig alle Ankommenden begrüßt und für einen tollen Start in den Abend gesorgt. Natürlich wurden auch die 3G-Nachweise überprüft und eine Liste zur Kontaktnachverfolgung geführt.
Gespräche wurden geführt, Witze wurden erzählt und neue SMDler wurden begrüßt. Die Freude, dass man sich wieder in Präsenz versammeln kann, steht allen ins Gesicht geschrieben.
Hinter jedem Event steht viel Organisation und auch ein Ablaufplan für die Mitarbeitenden.
Das Worship-Team hat für den musikalischen Rahmen gesorgt und viel Freude mit den Beiträgen stiften können.
Die SMD Leiter haben die neue Vision für das Semester vorgestellt und einen Input für alle vorbereitet.
Am Abend wurden auch die neuen Hauskreise eingeteilt. Direkt im Anschluss hatten sie dann die Chance, sich einander kennenzulernen und schonmal erste Nummern auszutauschen.
In der ersten Spielerunde ging es um das erste Kennenlernen. Dabei hatten die Hauskreise 10 Minuten Zeit, sich einander vorzustellen. In einer anschließenden Runde Silent Bingo war dann gefragt, wer sich nach 10 Minuten am besten kannte.
Runde 2 des Game-Parts des Abends beinhaltete ein klassisches Spiel aus dem Kindergarten: Papierflieger-Wettbewerb. Dabei wurden jeweils der weiteste, der schönste und der beste im Looping mit Punkten ausgezeichnet.
Im Falle eines Gleichstands mussten die Hauskreis-Leiter für eine Runde Schere-Stein-Papier ran. Eine HK-Leiterin hatte nach jedem Spiel die Ehre... und hat jedes Mal die anderen gewinnen lassen 😉
Hauskreis 1 während des Pantomime-Games. Ob sie erkennen konnten, was hier gezeigt werden sollte?